Waldfriedhof

Der Waldfriedhof Hemer ist der größte städtische Friedhof. Er  liegt in einem Waldgebiet eingebettet zwischen den Ortsteilen Sundwig und Westig. Angelegt wurde er um das Jahr 1923 durch eine Stiftung der Familie von der Becke, die noch heute  ihren Familienfriedhof auf dem Waldfriedhof pflegt. Heute sind rund 15.000 Gräber harmonisch in das Waldgebiet integriert. Hier werden Verstorbene aller Konfessionen aus Hemer und Umgebung sowie mit der Stadt Hemer verbundene Menschen beerdigt. Der Friedhof ist über zwei Zufahrten zu erreichen und es stehen an beiden Eingängen ausreichend Parkplätze für die Trauergäste und Friedhofsbesucher zur Verfügung. Der  Waldfriedhof verfügt darüber hinaus über eine Anbindung an das Netz des Bürgerbusses am Eingang Westig. In der Mitte des  Friedhofs liegt die Trauerhalle; bis zu 75 Trauergäste finden hier Platz. Eine elektronische Orgel gibt die Möglichkeit, die Feierlichkeiten musikalisch zu gestalten. Neben der Feierhalle befinden sich die Aufbahrungsräume und die WC-Anlagen.

Die Bestattungszeiten:
montags bis freitags von 8.30 bis 15 Uhr; samstags von 9.30 bis 13 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten sind Bestattungen nach Vereinbarung auch möglich.

Die Öffnungszeiten:
Der Friedhof ist täglich mit Beginn der Morgendämmerung bis zum Beginn der Abenddämmerung geöffnet, frühestens aber ab 7 Uhr bis spätestens 21 Uhr.

Die Adresse:
Friedensstraße oder Stiller Weg in 58675 Hemer.