Musik spielen

Bednarek, Norbert
Akkordeon, Keyboard
- Ausbildung als Musikpädagoge in den Fächern Akkordeon und Keyboard an den Musikhochschulen Gleiwitz und Dortmund
- Künstlerische Tätigkeit: Alleinunterhalter in Bad Sassendorf
- Seit 1985 Lehrauftrag an unserer Musikschule in den Fächern Akkordeon und Keyboard
- Kontakt
Brakel, Matthias
Musikschulleitung, Klassische Gitarre, E-Gitarre, Gitarrenensemble, Band-Coaching

Matthias Brakel
- Studium der Instrumentalpädagogik im Hauptfach Klassische Gitarre, Klasse Prof. Michael Teuchert, Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt a.M.
- Studium Künstlerische Ausbildung im Hauptfach Gitarre, Klasse Prof. Michael Teuchert, Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt a.M.
- Instrumentalpädagogische Lehrbefähigung für E-Gitarre, Bundesakademie für Musikalische Jugendbildung Trossingen
- Weitere künstlerische und instrumentalpädagogische Weiterbildungen durch Teilnahme an verschiedenen Meisterkursten und Fortbildungen
- Künstlerische Ausübung: Konzerttätigkeit als Sologitarrist (www.matthias-brakel.de) und im Gitarrenduo „WiBracion“ mit der Gitarristin Hannah Wirmer
- Kontakt
Brandt, Maria
Gesang, Chorleitung, Vocal-Coaching, Musikalische Früherziehung

Maria Brandt
- Musikstudium Pop-Gesang an der Hochschule Osnabrück (Bachelor of Arts)
- Davor langjähriger Gesangsunterricht an unserer Musikschule in der Gesangsklasse von Ursula Schwingel
- Künstlerische Tätigkeit als freiberufliche Sängerin
- Künstlerische Tätigkeit in diversen Bands
- Seit 2019 Lehrtätigkeit an unserer Musikschule
- www.mariabrandt.de
- Kontakt
Enders, Sylke
Violine, Viola, Streichensemble
- Studium der Instrumentalpädagogik an der Musikhochschule Münster bei Prof. Clermont mit Abschluss zur Staatlich geprüften Musiklehrerin und am Sweelinck-Konservatorium Amsterdam bei Prof. Jürgen Kussmaul
- Internationale Meisterkurse bei Prof. Jürgen Kussmaul , Prof. Matthias Buchholz
- Teilnahme an den Internationalen Musiktagen für Orchester und Kammermusik Salzburg
- Fortbildungen für Musikpädagogen u.a. „Streicherklassenkongress“ in der Landesmusikakademie NRW, Heek
- Freischaffende Orchestermusikerin – Bühnenengagements an Opern- und Konzerthäusern u.a. „Philharmonisches Orchester Dortmund“, „Wuppertaler Sinfoniker“, „Neue Philharmonie Westfalen“ (Recklinghausen), „Philharmonisches Orchester Hagen“
- Seit 2017 Lehrauftrag an der Musikschule der Stadt Hemer
- Kontakt
Ergün, Sümeyye
Klassische Gitarre

Sümeyye Ergün
- Bachelor of Music an der Hochschule für Musik Detmold
(Studienrichtung: Freischaffender Musiker Gitarre) - Studium für den Master of Music an der Hochschule für Musik Detmold
(Studienrichtung: Pädagogik) - Studium für den Master of Music an der Hochschule für Musik Detmold
(Studienrichtung: Solist, Freischaffender Musiker) - Kontakt
Freitag, Eva
Blockflöte, Musikalische Früherziehung

Eva Freitag
- Studium der Instrumentalpädagogik im Hauptfach Blockflöte bei Prof. Monika Bovenkert-Jackowiak an der Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund
- Studium Künstlerische Reifeprüfung im Fach Blockflöte bei Prof. Monika Bovenkert-Jackowiak an der Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund
- Seit 1996 Lehrtätigkeit an unserer Musikschule
- Kontakt
Gerber, Joshua
E-Bass, Ukulele, Kontrabass, Bandcoaching, Digitales Musizieren (AppGEHT'S)

Joshua Gerber
- Diplom für Instrumentalmusiker und -pädagogen an der Rock Pop Jazz Akademie Mittelhessen, Gießen
- Unterrichtserfahrungen an Musikschulen und weiterführenden Schulen
- Konzerttätigkeiten in diversen Bands
- Weitere Kenntnisse im Bereich digitales Musizieren (Cubase, Logic)
- Kontakt
Kalyon, Emre
Baglama

Emre Kalyon
- Zertifikatslehrgang Musikpädagogik Landesmusikakademie NRW, Hauptfach Baglama
- Baglama-Lehrer in verschiedenen türkischen Gemeinden und kulturellen Vereinen
- Musiker auf diversen öffentlichen und privaten Veranstaltungen
Kemmer, Constantin
Klassische Gitarre, E-Gitarre, Bandcoaching

Constantin Kemmer
- Viele Jahre als Schüler an unserer Musikschule in der Gitarrenklasse von Ewald Schlinkert
- Abitur im Jahr 2015
- Seit 2016 Musikstudium mit Hauptfach Klassischer Gitarre an der Dortmunder Universität im Studiengang Lehramt für Gymnasium und Gesamtschule
- Seit 2019 Lehrtätigkeit an unserer Musikschule
- Kontakt
Kirch, Noriko
Klarinette, Saxofon

Noriko Kirch
- Studium der Instrumentalpädagogik und Orchestermusik an der Staatlichen Universität der Künste in Aichi/ Japan und Diplom-Abschluss an der Musikhochschule Köln als Orchestermusikerin
- Mitglied im Hemeraner Klarinettenensemble
- Seit 2013 Lehrauftrag an unserer Musikschule
- Kontakt
Koch, Sebastian
E-Gitarre, Klassische Gitarre, Ukulele, Bandcoaching

Sebastian Koch
- 2000 - 2006 Studium der Instrumentalpädagogik für Elektrische- und Konzertgitarre in Osnabrück
- Seitdem Tätigkeit als Gitarrenlehrer an verschiedenen Musikschulen
- Konzerttätigkeit mit verschiedenen Bands (http://sonic-tribe.weebly.com/band.html)
- Seit 2019 als Lehrkraft an unserer Musikschule
- Kontakt
Krampen, Felix
Klassische Gitarre, E-Gitarre, Band-Coaching, Gitarren-Ensemble
- Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Gitarre bei Prof. Werner Kemmerling an der Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund
- Meisterkurse bei Prof. Karl Scheit, Prof. Thomas Müller-Pering, Prof. Hubert Käppel
- Ensemblemitglied im Jazzduo „Two for the road“, dem Acoustic Jazz Quartet, dem Ensemble „Café de Paris“ mit Jean-claude Seferian und der Rock-Pop-Coverband „Groove-T“
- Seit 1987 Lehrtätigkeit an unserer Musikschule
- Kontakt
Kühlmann-Kick, Stefanie
Blockflöte, Musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Kurse

Stefanie Kühlmann-Kick
- Studium der Musikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum mit Abschluss Magister
- Instrumental-/ Vokalausbildung: Blockflöte, Klavier, Gesang
- Weiterbildungen: Musik lernen – musikalisches Bewegen, Percussion live – Mallets im Ensemblespiel an der Musikakademie Remscheid
- Seit 2017 Lehrauftrag an der Musikschule der Stadt Hemer
- Kontakt
Lindemann, Achim
Schlagzeug
- Klassisches Schlagzeugstudium an der Musikhochschule Köln
- Solopauker im Philharmonischen Orchester Hagen
- Neben Aufgaben in Oper, Operette und Sinfoniekonzerten Mitwirkung als Drummer in Musicals wie beispielsweise der „West Side Story“, Revuen wie z.B. Swing Abend: „Fly me to the moon“ oder auch Rock-Opern wie „Jesus Christ Superstar“
- Seit 1978 an unserer Musikschule angestellt
- Kontakt
Lorey, Leon
Harfe

Leon Lorey,
Foto: Eva Mertzen
- Studium für den Bachelor of Music an der Folkwang Universität der Künste in Essen
(Studienrichtung: Musikpädagogik) - Erfolreiche Teilnahme an mehreren Wettbewerben im Rahmen von "Jugend musiziert"
- Unter Anderem Konzerte im Hessischen Staatstheater Wiesbaden, in der Meistersingerhalle Nürnberg und beim WDR Plettenberg
- Kontakt
Maiworm, Birgit
Klarinette, Saxofon, Blockflöte, Ensembleleitung, Musikalische Früherziehung, Chorleitung
- Studium der Instrumentalpädagogik im Hauptfach Klarinette an der Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund
- Teilnahme an zahlreichen Workshops als Saxofonistin u.a. bei Peter Herbolzheimer (WDR Big-Band)
- Mitglied im „Hemeraner Klarinettenquartett“
- Rege Konzerttätigkeit als Solistin, Kammermusikerin und Orchestermusikerin in der Region
- Seit 1990 angestellt an unserer Musikschule
- Kontakt
Mehl, Stephan
Klavier (Klassik, Pop, Jazz)
- Studium der Instrumentalpädagogik im Hauptfach Klavier bei prof. an der Folkwanghochschule Essen
- Freiberufliche Tätigkeit als Arrangeur, Komponist und Autor, Ensembleleiter, Konzertpädagoge, Pianist und Schlagzeuger
- Teilnehmender Künstler am Landesprojekt Kultur und Schule NRW
- Seit 1990 Lehrtätigkeit an unserer Musikschule
- Kontakt
Mickiewicz, Anton
Fagott
- Studium der Orchestermusik und Instrumentalpädagogik im Fach Fagott an der Musikakademie Kattowitz
- Fagottist an der Schlesischen Philharmonie in Kattowitz und Dozent an der dortigen Musikschule
- Dozent an der Musikakademie für Fagott und Kammermusik an Musikakademie Kattowitz
- Gastspiele als Solo-Fagottist in Kairo, Ägypten
- Lehrauftrag für Fagott und Blockflöte an unserer Musikschule seit 2010
- Kontakt
Mickiewicz, Janina
Violine
- Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Violone an der Musikakademie Katowice
- 1974-1981 Ensemblemitglied als Chorsängerin an der Staatlich-Schlesischen Philharmonie in Kattowitz
- Ab 1973 bis heute Tätigkeit als Lehrbeauftragte im Fach Violine an verschiedenen Musikschulen
- Lehrauftrag an unserer Musikschule seit 2010
- Kontakt
Müller, Alla
Musikalische Früherziehung

Alla Müller
- Studium der Musikwissenschaften und Musikpädagogik an der Musikhochschule der Stadt Ekatarinenburg (Russland)
- Berufsbegleitender Lehrgang „Musikalische Früherziehung“ und „Musikalische Grundausbildung“ an der Bundesmusikakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen
- Seit 2005 Lehrauftrag an unserer Musikschule
- Kontakt
Niedzwiecki, Martin
Klarinette, Saxofon, Chorleitung
- Studium der Instrumentalpädagogik im Hauptfach Klarinette und den Nebenfächern Saxofon, Klavier, Dirigat und Chorleitung mit Abschluss zum Staatlich geprüften Musikschullehrer an der Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund
- Orchestermusiker als Klarinettist im Heeresmusikkorps 13 der Bundeswehr in Münster
- Weiterbildungslehrgang für „Jugend- und Volksmusik“ an der Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Münster
- Ensemblemitglied im „Hemeraner Klarinettenquartett“
- Gastmusiker in diversen Band- und Orchesterprojekten, Chorleiter- und Dirigententätigkeit
- Langjähriger Leiter unserer Musikschule (1976- 2019)
- Lehrauftrag als freier Mitarbeiter seit 2019
- Kontakt
Reinecke, Nicole
Sekretariat & Anmeldung
Ruhnke, Andreas
Schlagzeug, Trommelkurse

Andreas Ruhnke
- Studium an der Pädagogischen Hochschule Dortmund (Studienrichtung: Musikerziehung)
- Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur in diversen Formationen wie der Jazz Fazz Big Band Hemer, der Salsa-Band Tierra Latina, der Blaskapelle schwarz-rot Atemgold 09 und der Gruppe Hammerschlag
- Kontakt
Schulte, Ralph
stv. Musikschulleitung, Klavier, Keyboard, Musiktheorie
- Studium der Instrumentalpädagogik im Fach „Klavier“ an der Staatlichen Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund; Abschluss: Staatlich geprüfter Musiklehrer
- Studium für „Allgemeine Musikerziehung“ an der Staatlichen Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund; Abschluss: Staatlich geprüfter Musikschullehrer
- Weiterbildungsstudium im Fach „Musiktheorie“ an der Staatlichen Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund
- Aufbaustudium „Kulturmanagement“ an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg; Abschluss: Diplom für Kulturmanagement
- Lehrtätigkeit in den Fächern Klavier, Keyboard und Musiktheorie/Studienvorbereitung sowie Tätigkeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungswesen an der Musikschule der Stadt Hemer seit 1984
- Kontakt
Schwingel, Ursula
Gesang
- Mezzosopranistin, Gesangsstudium an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg
- und an der Folkwang-Hochschule Essen bei Kammersängerin Rita Streich für „Gesang und Musiktheater“
- Tätigkeit sowohl im Konzertfach als auch an verschiedenen Theatern in Deutschland, Frankreich und Österreich als Solistin
- Tätigkeit auf der Bühne sowie als Chefdisponentin am Theater Hagen
- Lehrtätigkeit als Gesangsdozentin an der Universität Siegen
- Seit 1996 Lehrauftrag als Gesangs- und Stimmbildungslehrerin an unserer Musikschule
- Kontakt
Staege Philipp
Schlagzeug, Percussionkurse/Drum-Circle, Bandcoaching, Kindertrommeln

Philipp Staege
- Bachelor of Arts an der University of Applied Science, Osnabrück (Musikerziehung mit Haupfach Jazzschlagzeug)
- Master of Arts an der Technischen Universität, Dortmund (Kulturanalyse und Kulturvermittlung im Studienprofil Musikwissenschaft)
- Thematische Fortbildungen "Jazz in Europa"
- Weitere Berufserfahrungen im Rahmen des "Morgenlandfestivals", Osnabrück
- Mehrere Auszeichnungen in musikalischen Landeswettbewerben
- Kontakt
Steegmanns, Norbert
Querflöte, Klarinette, Saxofon, Tenorhorn, Posaune, Trompete
- Ausbildung als Klarinettist im Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Siegburg und Hilden bei Prof. Hans Gutmann (Folkwang-Hochschule Essen) und anschließend Zeitsoldat im Heeresmusikkorps 5 der Bundeswehr in Koblenz
- Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Querflöte bei Prof. Ludwig Jann mit Abschluss zum Staatlich geprüften Musikschullehrer an der Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Abteilung Dortmund
- Ergänzende Instrumentalstudien im Fach Saxofon bei Rainer Glenn Buschmann, Dortmund
- Konzerttätigkeiten in Deutschland, Holland, Luxemburg, Spanien, Österreich, Schweiz, Dänemark, Italien und Malaysia
- Von 1977-2013 hauptberufliche Tätigkeit als Musikpädagoge an der Musikschule der Stadt Hemer
- Seit 2013 Lehrauftrag für Querflöte, Klarinette, Saxofon, Tenorhorn, Trompete und Posaune an unserer Musikschule
- Kontakt
Tockhorn, Boriana
Querflöte
- Studium im Fach Querflöte am Konservatorium „Pancho Vladigerov“ in Sofia/Bulgarien
- Während des Studiums Orchestertournee durch Spanien und sechs Jahre Ensemblemitglied im Kurorchester „Divertimento“ auf der Insel Borkum
- Bis heute Mitwirkung als Flötistin in diversen Orchestern der Region sowie als Solokünstlerin
- Lehrauftrag an unserer Musikschule seit 2005
- Kontakt
Treichel, Eugen
Klassische Gitarre, E-Gitarre

Eugen Treichel
- Bachelor of Music mit dem Hauptfach Gitarre an der Folkwang Universität der Künste, Essen
- Diverse Auszeichnungen (Folkwang Preis 2019, Lions Musikpreis Westfalen-Ruhr, Concurso Internacional de Guitarra in Giumarães, Portugal, Künstlerförderpreis der Stadt Friedrichshafen, Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" in Hamburg)
- Gitarrist in mehreren Projekten (Duo Lee&Treichel, ensemble folkwang modern, Musikademie der Studienstiftung)
- Kontakt
Verley, Carmen
Klavier
- Studium der Instrumentalpädagogik und Konzertpianistin
- Rege Konzerttätigkeit als Solopianistin, Kammermusikpartnerin sowie Solistin mit Orchester
- Seit 1987 Lehrtätigkeit an unserer Musikschule
- Kontakt
Yu, Pei-Hsuan
Violoncello

Pei-Hsuan Yu
- Bachelor Violoncello an der Tapei National University of Arts (TNUA)
- Master-Violoncello an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
- Stipendiatin und Akademistin bei den Duisburger Philharmonikern und bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz/Nationaltheater Mannheim
- Kontakt