Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, veranstalten die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und die Stadt Hemer den im Jahr 2022 letzten Beratungsnachmittag von 14 bis 17 Uhr. In Raum 004 des Alten Amtshaus, Hauptstraße 116, wird zum Thema “ Erneuerbare Energien im Wohngebäudebestand” beraten.
Die Energiepreiskrise führt Hausbesitzer schon seit Monaten vor Augen, wie wichtig es ist, sich von fossilen Energieträgern wie Gas oder Kohle unabhängig zu machen. Um die laufenden Kosten möglichst niedrig zu halten, ist es wichtig, das Thema energetische Sanierung anzugehen. Dabei ergeben sich für die Hausbesitzer zahlreiche Fragen: Was gilt es bei der Installation einer Photovoltaikanlage zu beachten? Macht eine Wärmepumpe bei mir Sinn? Und welche Fördermittel kommen bei der Umrüstung auf Erneuerbare Energien für mich infrage?
Mit diesem Angebot sollen die Bürger in Hemer dabei unterstützt werden, ihr Wohnhaus durch Reduktion der fossilen Energien wie Gas oder Öl und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen fit für die Zukunft zu machen und damit aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Eine E-Mail-Anmeldung unter d.maldener@hemer.de ist bis spätestens Montag, 12. Dezember, erforderlich. Es wird darum gebeten, zu den Anfragen eine der gewünschten Beratungszeiten und eine telefonische Erreichbarkeit anzugeben:
- 14:00 – 14:20 Uhr
- 14:20 – 14:40 Uhr
- 14:40 – 15:00 Uhr
- 15:00 – 15:20 Uhr
- 15:20 – 15:40 Uhr
- 15:40 – 16:00 Uhr
- 16:00 – 16:20 Uhr
- 16:20 – 16:40 Uhr
- 16:40 – 17:00 Uhr
Sofern Termine bereits vergeben worden sein sollten, erhalten Interessierte einen Rückruf, um ein alternatives Zeitfenster zu vereinbaren.