Alko-Parcour simuliert Trunkenheit

In der Woche vom 13. – 17. März 2023 hat im Rahmen von Präventionsarbeit wieder der Alkoholparcours im JuK Hemer stattgefunden. Eingeladen und mit Begeisterung teilgenommen haben hauptsächlich die 7. Klassen der Hemeraner Regel- und Förderschulen sowie der Brabeckschule Iserlohn, rund 330 Schüler. Mit etwas Anleitung sollten sich die Schüler mit dem Einfluss von Alkohol auf unterschiedliche Bereiche in ihrem Leben auseinandersetzen. An den einzelnen Stationen ging es u. a. um rechtliche Informationen, z. B. ab wann man welchen Alkohol trinken darf oder inwieweit der Genuss Einfluss auf den Führerschein haben kann. An weiteren Stationen konnten Pro und Contra-Argumente der Jugendlichen hinsichtlich Alkohol diskutiert oder das Wissen über die schädlichen Auswirkungen auf den Körper vertieft werden. Schwierig war für die meisten Schüler noch die Vorstellung von GO`s und NO GO`s beim Flirten mit Alkohol. Die favorisierte Station war für die Schüler die mit den sogenannten Rauschbrillen. Durch diese wurden ihnen bestimmte Promillegehalte suggeriert und sie sollten dann u. a. Kleingeld aus einem Portemonaie suchen oder eine Tür aufschließen. Die Materialien sowie eine Begleitperson hat die GINKO-Stiftung für Prävention zur Verfügung gestellt, ansonsten setzte sich die Gruppe der Begleitpersonen zusammen aus Mitarbeitern der DROBS, Lehrern, Schulsozialarbeitern und natürlich dem Team erzieherischer Kinder- und Jugendschutz des Jugendamtes der Stadt Hemer.

Der Alko-Parcours im Jugend- und Kulturzentrum am Park.

Der Alko-Parcours im Jugend- und Kulturzentrum am Park.

Zurück zur Übersicht