„Warten auf das Christkind“ – Zauberhafte Adventsstimmung mit dem Kindertheater Zauberflöckchen aus Köln

Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, verwandelt sich das Jugend- und Kulturzentrum Hemer, Parkstraße 3, in eine Bühne voller Magie, Musik und vorweihnachtlicher Freude.

Die Adventszeit ist Familienzeit – und für Kinder eine ganz besonders aufregende! Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, lädt das beliebte Kindertheater Zauberflöckchen aus Köln zu einer herzerwärmenden und musikalischen Weihnachtsgeschichte ein.

Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, verwandelt sich das Jugend- und Kulturzentrum Hemer, Parkstraße 3, in eine Bühne voller Magie, Musik und vorweihnachtlicher Freude. Um 11 Uhr findet eine Vorstellung für Hemeraner Schulen und Kindergärten statt, um 15 Uhr heißt es dann: Vorhang auf für alle kleinen (Kinder zwischen drei und sieben Jahren) und großen Besucherinnen und Besucher im freien Verkauf. Karten zum Preis von 8 Euro (Kinder: 5 Euro) gibt es ab sofort im Ticketshop des Sauerlandparks Hemer.

In dem Stück „Warten auf das Christkind“ erleben Kinder die wundersame Reise des kleinen Zauberflöckchens, das vom Engel Angie auf die Erde geschickt wird, um das verschwundene Rezept der himmlischen Zauberflöckchen-Plätzchen wiederzufinden. Auf seiner Suche begegnet es der charmanten spanischen Ratte Ramon und dem Engel Marie – und gemeinsam gelingt es ihnen, das wertvolle Rezept rechtzeitig in den Himmel zurückzubringen.

Mit liebevoll gestalteten Figuren, eingängigen Liedern und einer berührenden Botschaft über Freundschaft, Zusammenhalt und den Zauber der Weihnachtszeit sorgt das Theaterstück für leuchtende Kinderaugen und festliche Stimmung.

Wenn am Ende die Stadt im Lichterglanz erstrahlt, ist die Vorfreude auf Heiligabend kaum noch zu überbieten. Ein Theatererlebnis, das Herzen öffnet und die Magie der Adventszeit für die ganze Familie spürbar macht.

Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, lädt das beliebte Kindertheater Zauberflöckchen aus Köln zu einer herzerwärmenden und musikalischen Weihnachtsgeschichte ein.

Zurück zur Übersicht