Hospiz- und Palliativversorgung als neue Themenreihe in Hemer

Der Ambulante Hospizkreis Hemer informiert in Kooperation mit der Stadt Hemer in einer dreiteiligen Themenreihe über die Palliativ- und Hospizversorgung.

Ambulante Hospizkreis Hemer informiert in Kooperation mit der Stadt Hemer in einer dreiteiligen Themenreihe über die Palliativ- und Hospizversorgung. |

Bereits am vergangenen Dienstag, 29. Oktober, informierten Vorstand und Mitarbeiter des Ambulanten Hospizkreises Hemer über die Angebote der Hospizarbeit in Hemer.

Am kommenden Dienstag, 05. November, 19.00 Uhr, berichtet Dr. Katja Sielhorst, Fachärztin für Allgemein- und Palliativmedizin, über die Möglichkeiten der palliativen Pflege und Versorgung. 

Am Dienstag, 12. November, 19.00 Uhr, referieren Tobias Noll, Rechtsanwalt, und Christel Voßbeck-Kayser von der Betreuungsstelle Märkischer Kreis zu den Themen Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung.

An Alltagsbeispielen wird deutlich gemacht, warum eine Vorsorgevollmacht wichtig ist und was damit geregelt werden kann. Vordrucke für eine Vorsorgevollmacht werden kostenlos ausgegeben.

Über die rechtssichere Gestaltung einer Patientenverfügung und was es zu beachten gilt, informiert Tobias Noll in seinem Vortrag ausführlich.  

Alle Veranstaltungen finden im Bürger- und Begegnungszentrum Altes Amtshaus, Hauptstr. 116, im großen Saal (Raum 104) statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme kostenlos.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Marijke Noisten, Fachdienst Soziales und Senioren, unter der Telefonnummer 02372/551-267 und beim Ambulanten Hospizkreis Hemer, Tel. 016092064537.

Zurück zur Übersicht