zusammen feiern...

Hemeraner Herbsttage 2021 vom 24.09. bis 26.09
Die Hemeraner Herbsttage wurden für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Im Jahr 2021 finden die Herbsttage vom 24.09. bis 26.09.2021 statt.
Das sind die Hemeraner Herbsttage
Tradition seit 1972
Seit 1972 laden das Kulturbüro der Stadt Hemer und der Verkehrsverein zu einem der beliebtesten Stadtfeste der Region ein. Erfolgsrezept für das bunte Spektakel am letzten Septemberwochenende sind die seit Jahren bewährte Organisation und die hervorragende Zusammenarbeit mit Hemeraner Vereinen, Organisationen und der heimischen Wirtschaft.
Auf den Bühnen und Aktionsflächen werden von Freitag bis Sonntag über 50 Stunden Programm geboten. Eine bunte Mischung an Akteuren und Künstlern wartet auf zehntausende Besucherinnen und Besucher. Ob Musikgruppen, Clowns, Straßenkünstler, die breite Unterhaltungspalette bietet für jeden Geschmack großes Vergnügen. Bei dem Bühnenprogramm wird großer Wert auf die Auswahl der Musikbands gelegt.
Über 250 Aussteller, vom Kunsthandwerk über Imbissbetriebe bis zum beliebten Automarkt, sorgen am Samstag und Sonntag auf einem Veranstaltungsgelände von weit mehr als einem Kilometer jedes Jahr für Abwechslung bei den Attraktionen neben den Bühnen. Auch an unsere Kids wurde wie immer gedacht: mit rasanten Fahrgeschäften, Walking-Acts, Clowns und dem bekannten Kindertrödelmarkt am Samstag und Sonntag.
Auch die alternative Kultur ist ein wichtiger Baustein der Hemeraner Herbsttage. Hierfür wird seit einigen Jahren auf der eigens eingerichteten Bühne am Jugend- und Kulturzentrum am Park spezielle Musik vom Kulturverein Wispa e.V. geboten.
Programm
Das war 2019...
Das Programm für die nächsten Herbsttage wird voraussichtlich Anfang September 2020 erscheinen.
Veranstaltungsgelände

Bereich für Standbeschicker (Bewerbung)
Hier können Sie sich als Standbeschicker bewerben!
So waren die vergangenen Herbsttage (Impressionen)
Wir bedanken uns bei Eberhard Thomas für die Impressionen von den Herbsttagen 2019:
Kontakt
Ihr direkter Draht zum Organisationsteam
Veranstalter:
Stadt Hemer, Kulturbüro
Verkehrsverein Hemer
Nelkenweg 3
58675 Hemer
Ansprechpartner:
Martin Hofmann
Tel.: 02372 / 551-309
Fax: 02372 / 551-5-309
E-Mail: touristik@hemer.de