- Anschrift
- 001 Hauptstrasse 209 58675 Hemer
Ute
Baecker
Öffnungszeiten Bildung,Kultur,Sport und Soziales
Montag
8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Dienstag
8.30 bis 12 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12 Uhr
Freitag
8.30 bis 12 Uhr
Freitext
und nach Vereinbarung
- Anschrift
- 001 Hauptstrasse 209 58675 Hemer
- Telefon
- 02372 551-251
- Fax
- 02372 551-5-251
- u.baecker@hemer.de
Ute
Daniel
montags bis freitags vormittags-8.30 bis 12.30 Uhr
Montag
8.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 bis 12.30 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.30 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.30 Uhr
Freitext
und nach Vereinbarung
- Anschrift
- 001 Hauptstrasse 209 58675 Hemer
- Telefon
- 02372 551-255
- Fax
- 02372 551-255
- u.daniel@hemer.de
Ivonne
Ullrich
Öffnungszeiten Bildung,Kultur,Sport und Soziales
Montag
8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Dienstag
8.30 bis 12 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12 Uhr
Freitag
8.30 bis 12 Uhr
Freitext
und nach Vereinbarung
- Anschrift
- 001 Hauptstrasse 209 58675 Hemer
- Telefon
- 02372 551-253
- Fax
- 02372 551-5-253
- i.ullrich@hemer.de
Nikola
Linde
- Anschrift
- 001 Hauptstrasse 209 58675 Hemer
- Telefon
- 02372 551-252
- Fax
- 02372 551-5-252
- n.linde@hemer.de
Maik
Kroll
IT-Systemadministrator
- Anschrift
- 001 Hauptstrasse 209 58675 Hemer
- Telefon
- 02372 551-230
- m.kroll@hemer.de
Schulen
Die Stadt Hemer ist Träger von
Darüber hinaus gibt es in Hemer
- 1 Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache (Träger: Märkischer Kreis)
- 1 Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
(Träger: Landschaftsverband Westfalen-Lippe) - 1 Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
(Träger: Märkischer Kreis)
Das Fachdienst Schule und Sport nimmt im Auftrage des Schulträgers Stadt Hemer für die Schulen folgende Aufgaben wahr:
- Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Unterrichtsbetriebes durch Gestaltung von räumlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen
- Angemessene Ausstattung der Schulen und Erhaltung des Schulinventars durch bedarfsgerechte Ersatzinvestitionen
- Gewährleistung einer angemessenen Lehr- und Lernmittelausstattung