Sitemap (Inhaltsverzeichnis)
-
Bürgerservice
-
Abfallberatung
- Abfallkalender
- Blaue Tonne
- Häufig gestellte Fragen
- Ihre Ansprechpersonen im Fachdienst Klima und Umwelt
- Tatort Natur - Grünabfälle in der freien Landschaft
- Umbau bedeutet viel Abfall
- Was gehört wohin auf einen Blick?
- Was geschieht mit alten Glasflaschen und Gläsern?
- Was ist überhaupt Sperrgut?
- Wertstoff-Bringhof
- Ansprechpersonen
- Behördenwegweiser
- Bürgerbüro
- BürgerEcho - Ihre Ideen und Anregungen
- Bürgerservice - die Übersicht
- Die Verwaltung in der Übersicht
- Dienstleistungen von A-Z
- Formulare
- Grundsteuerreform
- Ortsrecht
- Serviceportal - Dienstleistungen online
- Was "kostet" Hemer? (Allgemeine Gebührensätze)
-
Abfallberatung
-
Rathaus & Politik
- Ausschreibungen & Auftragsvergaben
- Bekanntmachungen
- Bundestagswahl 2025
- Immobilienangebote
-
Jugend, Schule, Sport (Jugendamt)
- Beratungen zu...
- Pflegekinderdienst und Prävention
- Kinder- und Jugendförderung
-
Kindertagesbetreuung
- Allgemeine Informationen
- Downloadcenter
- Kindertagespflege
- Integrative Erziehung - Kindern mit und ohne Behinderung
- Jugendamtselternbeirat
-
Kindertageseinrichtungen
- Ev. Kastaniennest Sundwig
- Ev. Kindergarten Becke
- Ev. Kindergarten Bredenbruch
- Ev. Kindergarten Mühlackerweg
- Ev. Kindergarten Stephanus (Deilingh.)
- Ev. Kindertageseinrichtung Westig
- Kath. Kindergarten Christ König - Familienzentrum Summi
- Kath. Kindergarten St. Bonifatius - Familienzentrum Summi
- Kath. Kindertageseinrichtung St. Peter und Paul
- KTE Bärenbande
- KTE Haus Kunterbunt
- KTE Räuberbande
- KTE Sternenburg
- KTE Zaubergarten
- Netzwerk Familienzentren in Hemer
- Von der KiTa in die Grundschule
- Steuerung, rechtliche Vertretung und wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klima und Umwelt
- open data
-
Planen & Bauen
-
Abgeschlossene Bauprojekte
- Ausbauplanung "Ihmerter Straße"
- Sanierung Hönnetalstraße
- Baumaßnahme "Am Ballo"
- Baumaßnahme Westendorfstraße
- Berliner Straße: Gemeinschaftliche Baumaßnahme von Stadtwerke Hemer und Stadt Hemer
- Endausbau des Erschließungsgebietes „Langer Graun“
- Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung in der Langenbachstraße
- K 16 Geitbecke
- Aktuelle Bauprojekte
- Bauaufsicht
- Bauleitplanung
- Denkmalpflege
- Erhebungsbogen für die Baustatistik
- Flächennutzungsplan
- LEADER 2023-2027
- Radverkehrskonzept
- Stadtentwicklung
- Stadtradeln
- Starkregenhinweiskarten
- Straßenplanung
- Überschwemmungsgebiete
- Verkehrsplanung
- Vermessung
-
Abgeschlossene Bauprojekte
- Politik
- Pressemitteilungen
- Rathaus & Politik - die Übersicht
- Ratsinformationssystem
- Soziales
- Stadtarchiv
- Wahlergebnisse Seniorenbeiratswahl 2021
-
Leben & Wohnen
- 950 Jahre Hademare
- Bürgerschaftliches Engagement
- Chancengleichheit
- Felsenmeer
- Friedenspark
-
Friedhöfe
- Gebühren und Formulare (Downloads)
- Ein Sterbefall - was muss ich tun?
- Urnengemeinschaftsgräber
- Kolumbarium
- Ein Grab, eine Gebühr, alles drin
- Anonymes Urnengrab
- Baumurnengrab
- Wahlgräber für Sarg und Urne
- Reihengräber für Sarg und Urne, Kindergräber
- Muslimisches Bestattungsfeld
- Die Friedhöfe im Detail
- Bekanntgabe der ablaufenden Gräber
- Die Städtischen Friedhöfe Hemer
- Digitaler Friedhofsrundgang und Grabauskunft
- Glasfaserausbau
-
Hemer bewegt - das Videoportal
- Konstituierende Ratssitzung vom 1. Juli 2014 (Kurzfassung)
- Hemer - ein historisches Kurzportrait
- Zukunftsforum Ihmert - erste Ergebnisse
- Informationstag Wasser 2013
- Hemer - eine Stadtrundfahrt in den 90er Jahren
- Bewegt ins hohe Alter
- Modelleisenbahnausstellung 1994 in Hemer
- Jubiläum 1994: 5 Jahre Felsenmeer-Museum
- 50 Jahre Hemer: 8 Bürgerinnen sprechen darüber
- Zum Genießen: Das Felsenmeer
- Der Radweg Hemer-Menden ist da
- 50 Jahre Hemer: 6 Bürger sprechen darüber
- Hemeraner Weihnacht - ein Portrait
- Hemeraner Herbsttage - ein Portrait
- Der Jübergturm - eine neue Perspektive
- Brockhausen - die gute alte Zeit
- Freundschaftssingen auf der Burg Klusenstein
- 125 Jahre MGV Brockhausen
- Städtepartnerschaft: 25 Jahre Doberlug-Kirchhain und Hemer
- Holocaust-Überlebende über ihre Lager- und Rettungsgeschichte
- 60 Jahre "Allzeit bereit!" - Pfadfinder in Hemer
- Konzert des MGV Brockhausen zum 125-jährigen Jubiläum
- Seit 25 Jahren gute Freunde
- "Schule ohne Rassismus"
- Als der Schlauchturm gewollt "umkippte"...
- 700 Jahre Deilinghofen - der Festzug
- ATTO - Klimaforschung am höchsten Turm Südamerikas (325m) im Urwald Amazoniens
- "Herr Ringelnatz lässt grüßen" - sein Leben, seine Gedichte und mehr
- Kindertageseinrichtungen
- Kirchen
- Leben & Wohnen - die Übersicht
- Musikschule
- Partnerstädte
- Sauerlandpark Hemer (extern)
- Schulen
- Selbsthilfegruppen
- Senioren
-
Spielplätze
- Friedenspark
- Drosselweg
- Hademareplatz
- Ostenschlahstraße
- Rembrandtstraße
- Teresländer
- Am Hillebach
- Lettenberg
- An der Iserkuhle
- Bosselbar
- Heinrich-Goswin-Straße
- Auf dem Kamp
- Akazienweg
- Am Osterbrauck
- Heinrich-Lersch-Weg
- Charlotte-Terheyden-Weg (Geitbecke)
- Zeppelinstraße
- Iserbach
- Westiger Park
- Stormweg
- Lambergplatz
- Ispei
- Sportstätten, Hallenbad, Freibad
- Stadtbücherei
- Standesamt
- Veranstaltungen
- Wirtschaft
- Tourismus
-
Karriere
- Ausbildung
- Bundesfreiwilligendienst
- Karriere bei der Stadt Hemer
- Praktikum
- Stellenangebote - Sauerlandpark Hemer (ext. Link)
- Stellenangebote - Stadt Hemer
- Stellenangebote - Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer (ext. Link)
- Stellenangebote - Stadtwerke Hemer (ext. Link)
- Stellenangebote - VHS Menden-Hemer-Balve (ext. Link)
- Werkstudenten
Rathaus
Hademareplatz 44
58675 Hemer
Telefon: 02372 / 551-0
Telefax: 02372 / 551-5-000
post@hemer.de