Evangelischer Kindergarten Bredenbruch
Herzlich willkommen im Evangelischen Kindergarten Hemer-Bredenbruch
Adresse | Ihmerter Straße 102 58675 Hemer Telefon: 02372 / 80834 E-Mail: ev.kita.bredenbruch@tvb-is.de Wenn Sie uns kennen lernen möchten, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihr Kind |
---|---|
Ansprechpartnerin: | Susanne Gimpel, Leiterin |
Einzugsgebiet: | Der Kindergarten liegt im ländlichen, waldreichen Raum, dem Johannistal, im Ortsteil Bredenbruch Das Einzugsgebiet erstreckt sich über die Ortsteile Bredenbruch, Frönsberg, Ihmerterbach einschließlich Sülbergweg und Ihmert. |
Personal: | Die 45 Kinder werden von sieben pädagogischen Fachkräften betreut. Des Weiteren ist eine Integrativkraft beschäftigt, die Kinder in ihrer Entwicklung im Speziellen fördert. Weiterhin gehören von Zeit zu Zeit Schülerinnen und Praktikantinnen sowie Aushilfskräfte zum Team. Die Fachkräfte haben alle Zusatzqualifikationen wie z.B. Kinderschutz nach § 8a & b SGB VIII, U3-Arbeit, Medienerziehung, Religionspädagogik, etc. |
Gruppen: | Die Einrichtung bietet insgesamt 45 Kindern einen Platz an. Die Kinder sind in zwei Gruppen aufgeteilt: Die Bärengruppe mit 25 Kindern im Alter von drei und sechs Jahren, die Zwergengruppe mit 20 Kindern, im Alter von zwei bis sechs Jahren. |
Öffnungszeiten: | Montag- Freitag von 7.00 Uhr - 16.00 Uhr Achtung: Öffnungszeiten sind nicht gleichzusetzen mit Betreuungszeiten! |
Betreuungszeiten: | 25 Stunden = montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr 35 Stunden (Variante A) = montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr 35 Stunden (Variante B) = montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr 45 Stunden = montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, hier ist warmes Mittagessen verpflichtend |
Besondere Angebote: |
|
Mehr Wissenswertes: | Die Kindertageseinrichtung Bredenbruch verfügt über zwei Gruppenräume, einem großen Waschraum für alle Kinder, einen Werkraum, einen Leseraum, einer Küche mit einer integrierten Kinderküche, einem großen Außengelände mit riesiger Wiesen- und Sandspielfläche, einen großen Hof zum Laufen und dem Benutzen der Fahrzeuge. Des Weiteren benutzen wir das anliegende Gemeindezentrum für verschiedene Angebote in Kleingruppen und als Bewegungsraum. Unsere Kindertageseinrichtung ist seit 2012 zertifiziertes Familienzentrum NRW, zusammen mit der KTE Sterneburg in Ihmert. |
Pädagogisches Konzept: | Das pädagogische Konzept kann in der Einrichtung eingesehen werden. Es wird ständig überarbeitet und den aktuellen gesetzlichen und kindlichen Bedürfnissen angepasst |
Anmeldung: | Zur Anmeldung Ihres Kindes nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt (s.o.) mit der Leitung der Einrichtung auf. Es wird ein Termin für ein ca. einstündiges Anmeldegespräch vereinbart, zu dem Sie Ihr Kind mitbringen sollten. |