Klima und Umwelt
Hemer ist eine grüne Stadt mit vielen landschaftlichen Besonderheiten. Über die Stadtgrenzen hinaus ist Hemer als "Felsenmeerstadt" bekannt. Fast 80 % des Stadtgebiets bestehen aus Freiraum und Erholungsflächen. Diese Flächen sind von großer Bedeutung für Natur und Umwelt, aber auch zur Erholung der Bevölkerung und für die Verbesserung des Wohnumfeldes.
Im Fachdienst Klima und Umwelt wird die ökologisch sinnvolle und nachhaltige Entwicklung unserer Stadt vorangetrieben und gestaltet.
Dies betrifft in erster Linie die Bereiche des Umwelt-, Natur-, Landschafts- und Artenschutzes. Aufgaben wie umweltfachliche Beurteilungen, natur- und artenschutzrechtliche Prüfungen, Baumschutzangelegenheiten, Artenschutzprojekte, die Mitwirkung bei Gewässerschutzangelegenheiten oder die Förderung des Bewusstseins der Menschen für die Belange von Natur und Umwelt werden hier wahrgenommen. Darüber hinaus werden Biotopmanagementaufgaben wie die Betreuung des Naturschutzprojekts "Standortübungsplatz Apricke" oder die umweltfachliche Betreuung des Gesamtprojekts "Duloh" durch den Fachdienst Umwelt bearbeitet. Zudem wirkt der Bereich Umwelt direkt an der Stadtplanung mit, sodass die Einbeziehung umweltrelevanter Aspekte bereits bei der ersten Planungsidee sichergestellt wird. Der Fachdienst trägt auf diese Weise zur Erhaltung und Entwicklung eines städtischen Freiraum- und Biotopverbundsystems als naturbezogenem Erholungsraum für die Bürger der Stadt Hemer aber auch als Lebensraum der wild lebenden Tier- und Pflanzenarten bei.
Ihre Ansprechpersonen
Ihre Ansprechpersonen
Frau Sylvia Steiger
Raum 703
Hademareplatz 44
58675 Hemer
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Dienstag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12 Uhr |
Während der Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie da. Allerdings möchten wir Sie bitten, einen Termin unbedingt telefonisch zu vereinbaren. So stellen wir für Sie sicher, dass Sie keine allzu langen Wartezeiten in Kauf nehmen müssen.
Herr Giuliano Rademacher
Raum 706
Hademareplatz 44
58675 Hemer
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Dienstag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12 Uhr |
Während der Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie da. Allerdings möchten wir Sie bitten, einen Termin unbedingt telefonisch zu vereinbaren. So stellen wir für Sie sicher, dass Sie keine allzu langen Wartezeiten in Kauf nehmen müssen.
Frau Julia Kopecky
Raum 706
Hademareplatz 44
58675 Hemer
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Dienstag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12 Uhr |
Während der Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie da. Allerdings möchten wir Sie bitten, einen Termin unbedingt telefonisch zu vereinbaren. So stellen wir für Sie sicher, dass Sie keine allzu langen Wartezeiten in Kauf nehmen müssen.
Herr Dirk Basse
Hademareplatz 44
58675 Hemer
Herr Eckehardt Schröder
Hademareplatz 44
58675 Hemer