Mülltrennung: Hemers i-Dötze machen es allen vor!
Gemeinsame Aktion des Fachdienstes Klima und Umwelt und des Entsorgungsunternehmens Lobbe an den Grundschulen.
Stadtradeln 2023 – erneuter Teilnehmerrekord in Hemer
Gemeinsam mit vielen andern Kommunen im Märkischen Kreis hat die Stadt Hemer in diesem Jahr erneut an der Aktion Stadtradeln teilgenommen. Dabei wurde…
Spannung und Begeisterung bei den 22. Bringhof-Aktionstagen
Erfolg der Bringhof-Aktionstage des Fachdienstes Klima und Umwelt, Lobbe Umweltservice und der Verbraucherzentrale NRW ungebrochen.
Stadtradeln: Staffelstab auf dem Weg von Hemer nach Menden
Ein kräftiger Schauer tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Genau in dem Moment, als die radelnde Iserlohner Delegation gestern (9. Mai 2023) am…
Stadtradeln vom 8. bis 28. Mai - jetzt anmelden!
Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunalpolitiker treten seit 2008 für mehr Klimaschutz und
Radverkehr in die Pedale. Auch der Märkische Kreis wird bei…
13 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für den Stadtwald in Hemer
Zum 3. Mal sind vom 19. bis 25. März 2023 13 Freiwillige aus ganz Deutschland mit dem Bergwaldprojekt in Hemer im Einsatz und pflanzen zahlreiche…
Mehr Platz für Spatz & Co.
Wanderausstellung zu Schutzmaßnahmen für Gebäudebrüter gastiert bis zum 3. April im Foyer des Rathauses in Hemer.
Beratungsnachmittag zum Thema „Photovoltaik - mit erneuerbaren Energien in die Zukunft“
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und die Stadt Hemer veranstalten am Mittwoch, 8. März, einen gemeinsamen Beratungsnachmittag zum Thema…
Abfallkalender 2023 ab sofort erhältlich
Die Stadt Hemer bietet auch für das Jahr 2023 den beliebten Abfallkalender an. Dieser liefert in seiner 24. Auflage Informationen zur…
120 Jahre alte Blutbuche bleibt als Habitatbaum erhalten
Fäulepilz hat stadtbildprägenden Baum am Parkplatz An der Steinert so stark beschädigt, dass die Standsicherheit nicht mehr gegeben ist.