LEADER-Region „HIM-das sind wir!“

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt zu den EU-Mitteln zusätzliche Landesmittel bereit. Ziel ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. 

Im nördlichen Teil des Märkischen Sauerlands haben sich die drei Kommunen Hemer, Iserlohn-Nord und Menden zur LEADER-Region zusammengeschlossen. Der Name der Region „HIM – das sind wir!“ setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Kommunen zusammen. Die Region HIM ist eine von 45 LEADER-Regionen in NRW, welche in einem Wettbewerbsverfahren für die Förderperiode 2023-2027 ausgewählt wurden.

Dem ganzen LEADER-Prozess liegt die Regionale Entwicklungsstrategie (RES) zugrunde, welche im Zuge des LEADER-Wettbewerbs 2021/2022 für die Region HIM entworfen wurde. Sie umfasst sowohl die wichtigsten Handlungsfelder als auch die Ziele für die Förderperiode 2023 - 2027. Die komplette RES steht hier zum Download zur Verfügung.

Das Regionalmanagement ist Ansprechpartner für alle Projektträger & unterstützt die LAG (lokale Aktionsgruppe).

Wenn es um Fragen rund um die ländliche Entwicklung in der Region geht, ist das Regionalmanagement als erste Anlaufstelle für alle Projektträger – und für die, die es noch werden wollen. Es hilft, die richtigen Fördermöglichkeiten zu finden, begleitet die Projektträger von der Planung der Projekte bis zur Projektabwicklung oder schaut auch einmal über den Tellerrand hinaus, um mit anderen LEADER-Regionen zusammenzuarbeiten. Beim Regionalmanagement laufen also alle Fäden zusammen.

LEADER-Geschäftsstelle & Regionalmanagement „HIM"

Erhardstraße 3
48683 Ahaus
+49 (0)2561 9 17 169-0
regionalmanagement@​leader-him.de
https://www.leader-him.de/ 

 

Kleinprojekte-Förderung

Seit 2020 fördern das Land NRW und der Bund regionale Kleinprojekte, die in LEADER-Regionen und NUR in LEADER-Regionen umgesetzt werden können. Im Jahr 2024 ging es dann auch in unserer neu gegründeten LEADER-Region los. 

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände sowie die LEADER-Kommunen erhalten durch die Kleinprojekte-Förderung auch für kleinere Ideen zur Verbesserung ihrer Heimat unbürokratisch finanzielle Unterstützung. Ziel ist es, den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln. 

Die Förderquote beträgt 80 % der max. förderfähigen Kosten, die 20.000 € betragen.

Weitere Informationen zur Kleinprojekte-Förderung gibt es hier.

 

Ihre Ansprechperson

Frau Kirsten Staubach
02372 551-350
Rathaus I
Raum 702
Hademareplatz 44
58675 Hemer

Wir sind für Sie da, wollen Sie aber nicht vor verschlossener Tür warten lassen. Bitte vereinbaren Sie mit der Mitarbeiterin/dem Mitarbeiter einen Termin.