Video-Rundgang durch die Kindertageseinrichtung Haus Kunterbunt

Wir nehmen Sie mit zu einem Rundgang durch alle Räume der städtischen Kindertageseinrichtung.

Familienzentrum "Kompass"
AdresseAm Hammerscheid 40
58675 Hemer
Telefon: 02372 / 551-771
E-Mail: haus-kunterbunt@​hemer.de
Ansprechpartnerin:Frau Manuela Schneider, Leitung KTE
Einzugsgebiet:Zum Einzugsgebiet der Einrichtung gehören die Stadtteile Hemer-Stadtmitte und die Hemer-Becke.
Gruppen/Betreuungsangebot:
  • Gruppenform I (2 bis 6 Jahre) 20 Kinder
  • Gruppenform II (0 bis 3 Jahre) 10 Kinder
  • Gruppenform III (3 bis 6 Jahre) 50 Kinder
Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten können je nach Anzahl der gebuchten Betreuungszeiten variieren. Nähere Informationen erhalten Sie bei der o.g.  Ansprechpartnerin.

25 Stunden = montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
35 Stunden= montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
45 Stunden = montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr 

Besondere Angebote
  • 3 Gruppenräume mit jeweils einem Mini-Atelier, sowie einem Bau-und Rollenspielbereich und der Lernwerkstatt im Flurbereich. Ein Werkraum und Bewegungsraum sowie ein U 3 Bereich mit Gruppenraum, Spiel und Nassbereich in den Waschräumen.
  • 3 Schlaf- und Ruheräume für U 3 Kinder
  • großzügig naturgestaltetes Außengelände mit Spiellandschaften
  • täglich gesundes und abwechslungsreiches Frühstück
  • tägliches Zähne putzen
  • warmes Mittagessen für Kinder mit 45 Std. Buchung
  • Waldtage
  • tägliches Kinderparlament
  • Exkursionen in die Innenstadt und den nahen gelegenen Sauerlandpark
  • Projekte im Umweltschutz und in der Nachhaltigkeit

 

Für die Maxi-Kinder:

  • Schulanfängerangebote und Projekte
  • Exkursionen
  • „BISC“ (Bielefelder Screening) ein Testprogramm zur Früherkennung von Les- und Rechtsschreibschwäche, mit anschließendem Förderprogramm „Hören, lauschen, lernen“.
Pädagogisches Konzept:

Unsere Einrichtung hat sich bewusst für den konzeptionellen Ansatz der Reggio-Pädagogik entschieden. Sie ist eine weltweit anerkannte Pädagogik die mit ihrem optimistischen Bild vom Kind die Kreativität, Ausdrucksfähigkeit, Lernfreude, Selbständigkeit und den Selbstbildungsprozess des Kindes in besonderer Weise in Projekten fördert. Wir unterstützen und begleiten jedes Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung, befähigen und ermutigen es bei seinen individuellen Bildungsprozessen sich seine Welt zu erobern. Wir sind eine zertifizierte Marte Meo - Einrichtung



Das vollständige pädagogische Konzept finden Sie hier zum Download.

Familienzentrumsarbeit:
  • Wir sind ein Familienzentrum in Kooperation mit der städt. KTE „Die Bärenbande“
  • Die KTE arbeitet inklusiv
  • Die Einrichtung hat den Schwerpunkt Sprache zu fördert
  • Die KTE Haus Kunterbunt kooperiert mit verschiedenen Schulen der Stadt, vor allem mit der Woeste-Grundschule und Oestal- Grundschule.
  • Vielfältige Beratungs- und Bildungsangebote orientierend am Sozialraum
  • Eine monatliche Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatung
  • In Kooperation der Caritas Iserlohn-Menden-Hemer-Balve
  • Zahlreiche Kooperationspartner wie Frühförderstellen, psychologische Bratungsstelle, Gesundheitsamt, Logopädie und öffentliche Institutionen
  • Angebote für „Kinder in Bewegung“
  • Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Hemer
  • Elterncafe`
  • Interkulturelle Veranstaltungen
  • Angebote zur Zusammenführung der Generationen
  • Vater- Kind Angebote
  • Elternveranstaltungen, Kurse und Angebote zur Stärkung und Weiterentwicklung der Erziehungskompetenz.
  • Marte Meo Elterneinladungsprogramm
  • Kooperation zum Kinderschutz
Frau Heidrun Brucke
02372 551-771
Städt. Kindertageseinrichtung -Haus Kunterbunt-
Am Hammerscheid 40
58675 Hemer
Tag
Montag:7 bis 16.30 Uhr
Dienstag:7 bis 16.30 Uhr
Mittwoch:7 bis 16.30 Uhr
Donnerstag:7 bis 16.30 Uhr
Freitag:7 bis 16.30 Uhr
Samstag:geschlossen

Wir nehmen uns Zeit für Sie.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.