Klimaschutz mit BRAvour

Klimaschutz im Alleingang funktioniert nicht. Das hat sich auch die Bezirksregierung Arnsberg gedacht und in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW die Klimakampagne „Klimaschutz mit BRAvour“ ins Leben gerufen. Die Kampagne umfasst die fünf Themen: Erneuerbare Energien, Gebäudesanierung, Nutzerverhalten, Mobilität und Klimafolgenanpassung.
Auch wir in Hemer nehmen als eine von insgesamt 78 Kommunen an der Klimakampagne teil.

 

Fakten zum Klimaschutz in Deutschland

  • Die Bundesregierung hat den Atomkraftausstieg für das Jahr 2022 beschlossen.
  • Ebenfalls beschlossen wurde der sukzessive Ausstieg aus der Kohlekraft bis zum Jahr 2038.

Deshalb: Die Energiesysteme sollen massiv umgestaltet werden. Bis zum Jahr 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energieträger am deutschen Bruttostromverbrauch
ganze 65 Prozent betragen.

 

Und wo befindet sich Hemer in Bezug auf den Klimaschutz?

  • Aktuell befinden sich 390 Photovoltaik-Anlagen auf städtischen, gewerblich genutzten und privaten Flächen in Hemer (Stand: Juli 2021).
  • Hierdurch ergibt sich eine jährliche Energiemenge von circa 3.930 MWh, mit der potentiell neun Prozent der rund 15.700 Privathaushalte in Hemer stromseitig versorgt werden können.

Dennoch: Ein Großteil der potentiell geeigneten Dachflächen bleibt ungenutzt. Das liegt in vielen Fällen vor allem an dem veralteten Wissen über die Rahmenbedingungen rund um die Installation von PV-Dachflächenanlagen. Auf den folgenden Internetseiten und Downloadlinks haben Sie die Möglichkeit, sich weiter zu informieren.

 

Ist mein Dach für eine PV-Anlage geeignet?
https://www.energieatlas.nrw.de/site/karte_solarkataster

PDF Download Flyer
Saubere Energie selbst gemacht
 

 

Ansprechpartnerin der Verbraucherzentrale Iserlohn-Hemer
Frau Birgit Stracke
E-Mail: hemer.energie@​verbraucherzentrale.nrw
Telefon: 02372 551-199

Ansprechpartner der Stadt Hemer
Herr Danny Maldener
E-Mail: d.maldener@​​hemer.de
Telefon: 02372 551-136