Familienzentrum Stüps Ev. Kindertageseinrichtung Westig

Herzlich willkommen im Familienzentrum Stüps - Evangelische Kindertageseinrichtung Westig

 
Familienzentrum Stüps Ev. Kindertageseinrichtung WestigUhlandstraße 20
58675 Hemer
Telefon: 02372 / 2592 oder 02372/ 5598968
Telefax: 02372 / 2592
E-Mail: ev.kita.westig@​tvb-is.de
Ansprechpartnerin:Frau Sandra Fritsch, Leitung
Einzugsgebiet:Zum Einzugsgebiet der Einrichtung gehört der Stadtteil  Hemer – Westig.
Darüber hinaus nehmen wir  Kinder aus dem gesamtem Stadtgebiet auf.
Betreuungsangebote:

Wir bieten unterschiedliche Betreuungsangebote an:
25 Stunden = 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr 
35 Stunden = flexible Zeiten
45 Stunden = flexible Zeiten

Bei der 35 Stunden – Buchung, sowie der 45 Stunden – Buchung besteht die Möglichkeit eine gewisse Stundenanzahl flexibel einzusetzen.

Kinder mit einer 35 Stunden – Buchung können das warme Mittagessen optional buchen.

Bei einer 45 – Stunden- Buchung ist das warme Mittagessen verpflichtend.

Öffungszeiten:montags und donnerstags von 6:30 bis 17:00 Uhr
dienstags, mittwochs und freitags von 6:30 bis 16:00 Uhr
Mehr Wissenswertes:

Unsere Kindertageseinrichtung ist eine christlich geprägte Einrichtung, in der der Schwerpunkt auf der Religionspädagogik liegt. Der christliche Glaube prägt unseren Alltag und unser Miteinander – Werte wie Nächstenliebe, Achtsamkeit und Gemeinschaft bilden die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

Als anerkanntes Familienzentrum bieten wir vielfältige Elternmitwirkungsmöglichkeiten sowie ein breites Angebot zur Unterstützung und Begleitung von Familien. Hierzu zählen unter anderem monatliche Sprechstunden der Erziehungsberatung, offene Elternangebote und thematische Veranstaltungen.

Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, das den Kindern vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten in anregend gestalteten Funktionsräumen bietet. Ergänzend dazu ist uns die inklusive Arbeit ein wichtiges Anliegen – jedes Kind wird mit seinen individuellen Bedürfnissen angenommen und gefördert.

Die Betreuung beginnt bereits ab dem ersten Lebensjahr. Für unsere Vorschulkinder finden regelmäßig spezielle Angebote zur Vorbereitung auf die Schule statt.

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) und seinen zehn Bildungsbereichen, die wir mit großer Sorgfalt und hoher Fachlichkeit in den Kita-Alltag integrieren. Ziel ist es, jedes Kind ganzheitlich zu fördern und in seiner Entwicklung individuell zu begleiten.