Adventskonzert der Musikschule stimmt im Haus Hemer auf die Weihnachtszeit ein

|   Musikschule

Am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr in der Geitbecke bei kostenlosem Eintritt.

Die Musikschule der Stadt Hemer lädt am Sonntag, 30. November, dem ersten Adventswochenende, herzlich zum diesjährigen Adventskonzert im Haus Hemer, Geitbecke 8, ein. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Förderverein der Musikschule wird gebeten.

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die ganze Bandbreite des Musikschullebens widerspiegelt. Solistinnen und Solisten sowie verschiedene Ensembles präsentieren Beiträge aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen – von klassisch bis modern, von besinnlich bis schwungvoll. Neben adventlichen Klängen stehen auch gefühlvolle und inspirierende Stücke anderer Genres auf dem Programm.

Unter anderem wird das Holzbläserensemble von Birgit Maiworm den beliebten Klassiker „It’s the most wonderful time of the year“ zum Besten geben. Im weiteren Verlauf des Abends sind ebenso Judith Ramp an der Bratsche mit Martin Brödemann am Klavier, das Gitarrenensemble unter der Leitung von Felix Krampen mit „Lotus eaters“ sowie Cellobeiträge mit Werken von Mozart und Schubert zu hören. Für moderne Akzente sorgen beispielsweise die „Pop-Voices“ von Kim Friehs mit „Last Christmas“ und „How deep Is your love“. Das Vokalensemble von Ursula Schwingel bringt mit „Evening rise“ einen stimmungsvollen Kanon zu Gehör, während das Ukulele-Ensemble von Sebastian Koch mit einer besonderen Interpretation von „Hallelujah“ das Publikum begeistert.

Mit dieser vielfältigen Mischung aus festlicher und moderner Musik lädt die Musikschule der Stadt Hemer dazu ein, den Advent musikalisch zu begrüßen und gemeinsam einen besonderen Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu genießen – ein Event für die ganze Familie.

Solistinnen und Solisten sowie verschiedene Ensembles präsentieren Beiträge aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen – von klassisch bis modern, von besinnlich bis schwungvoll.

Zurück zur Übersicht