Die letzte Sitzung des Stadtrates Hemer in der 10. Ratslegislatur fand am Dienstag, 2. September, traditionell im historischen Ambiente von Haus Hemer statt. Die Sitzung stand ganz im Zeichen von Einigkeit und gegenseitigem Respekt, trotz unterschiedlicher Fraktionspositionen. Über die gesamte Legislatur hinweg arbeiteten die Ratsmitglieder stets mit demselben Ziel: das Beste für die Stadt Hemer zu erreichen.
In den Reden der Fraktionsvorsitzenden wurde dies eindrucksvoll gewürdigt. Bürgermeister Christian Schweitzer betonte die Weitsicht und die verantwortungsvollen Entscheidungen des Rates in einer durch zahlreiche Krisen geprägten Zeit – von Corona über die Aufnahme von Geflüchteten, die Energiekrise und das Hochwasser 2021 bis hin zum Krieg in der Ukraine. „Der Rat hat in schwierigen Zeiten stets besonnen und vorausschauend gehandelt“, so Schweitzer.
Statistisch betrachtet waren die vergangenen fünf Jahre von intensiver Arbeit geprägt:
- 194 Sitzungen von Ausschüssen und Rat,
- 389 Vorlagen auf insgesamt rund 12.600 Seiten,
- 178 Anträge, davon 30 Bürgeranträge und 148 Fraktionsanträge, wurden beraten.
Zum Abschluss der Sitzung standen verdiente Ehrungen langjähriger Ratsmitglieder und Sachkundiger Bürger auf der Tagesordnung:
Ehren-Medaille (10 Jahre Mitgliedschaft)
- Sabine Fobbe (CDU)
- Ralf Schulte (CDU)
- Peter Strecker (CDU)
- Anke Strehl (SPD)
- Elke Huth (GAH)
- Ursula Hüttemeister-Hülsebusch (GAH)
- Sieglinde Göbel (GAH, Sachkundige Bürgerin)
- Maria Piplak (GAH, Sachkundige Bürgerin)
- Monika von Reppert (FDP, Sachkundige Bürgerin)
Ehrennadel (15 Jahre Mitgliedschaft)
- Tobias Franke (CDU)
- Jörg Schulz (CDU)
- Herbert Hennecke (CDU)
- Andree Susewind (CDU)
- Wolf-Rüdiger Kuhlmann (CDU)
- Marita Eckenbach (CDU, Sachkundige Bürgerin)
- Philipp Röster (CDU, Sachkundiger Bürger)
- Tim Schneider (CDU, Sachkundiger Bürger)
- Guido Büchner (UWG)
- Knut Kumpmann (UWG)
- Josef Muhs (GAH)
- Jutta Finkeldei (UWG)
- Heike Kreugel (SPD)
- Christiane Paufler-Klein (SPD)
- Karl-Friedrich Stenner-Borghoff (CDU)
- Dr. Fridtjof Kopp (CDU)
- Sandra Fischer (CDU)
- Dr. Michael Rübsam (CDU)
- Hans-Jürgen Großmann (FDP, Sachkundiger Bürger)
- Diana Naujocks (CDU)
- Jochen Koch (CDU)
- Bernhard Camminadi (SPD)
- Inge Blask (SPD)
- Thomas Fischer (SPD)
- Walter Gertitschke (UWG)
- Gabriele Wallbaum-Strecker (CDU, Sachkundige Bürgerin)
- Holm Diekenbrock (CDU)
- Martin Gropengießer (CDU)
- Andrea Lipproß (FDP)
- Arne Hermann Stopsack (FDP)
- Hans-Georg Humpert (GAH, Sachkundiger Bürger)
- Maria Schlager-Fritsch (GAH, Sachkundige Bürgerin)
- Christa Wipper (SPD)
- Stefan Stegbauer (SPD)
- Wolfgang Römer (CDU)
- Heiko Lingenberg (CDU) – zusätzlich Ehrenbrief
- Walter Klein (CDU) – zusätzlich Ehrenbrief
- Hans-Peter Klein (SPD) – zusätzlich Ehrenbrief
Ehrenbrief (30 Jahre Mitgliedschaft)
- Heiko Lingenberg (CDU)
- Walter Klein (CDU)
- Hans-Peter Klein (SPD)
Die Stadt Hemer bedankt sich herzlich bei allen Geehrten für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Bürgermeister Schweitzer hob abschließend hervor: „Politisches Ehrenamt bedeutet Verantwortung, Weitsicht und Hingabe. Die heutige Ehrung ist Ausdruck unseres Dankes und Respekts für all jene, die die Stadt Hemer in den letzten Jahrzehnten mitgestaltet haben.“