Am vergangenen Sonntag, 2. Februar, fand in der Musikschule der Stadt Hemer der Regionalwettbewerb für die Bereiche Gesang (Pop) und Vokalensemble statt. Krankheitsbedingt konnten einige Sängerinnen und Sänger nicht teilnehmen. Deshalb findet auch am kommenden Sonntag, 9. Februar, der Regionalwettbewerb am Nelkenweg statt, zu dem auch Publikum eingeladen ist.
Der letzte Sonntag hat gezeigt: Die Region „Westfalen-West“ hat viele Gesangstalente. Es regnete 1. Preise für die jungen Sängerinnen, welche die Jury sowohl solo als auch im Vokalensemble mit ihren Darbietungen überzeugten. Auch Hannah Hartmann, jahrelange Gesangsschülerin an der städtischen Musikschule, begeisterte mit ihren vorbereiteten Songs, bei denen sie von Kai Hartmann am Flügel begleitet wurde. Unter anderem mit Stücken von Tina Turner und Celine Dion und einem selbst komponierten Song zeigte sie ihr Können auf höchstem Niveau. Die intensive Vorbereitung auf den Wettbewerb hatten sich gelohnt: Mit 23 Punkten erhielt sie einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb NRW im März in Essen.
Die jüngste Teilnehmerin, Amely Czombera, ist 11 Jahre alt und begleitete sich bei dem Stück „Voila“ selbst und zog so das Publikum und die Jury in ihren Bann. Letztere belohnte Amely ebenso mit einem 1. Preis. Auch die Darbietungen der weiteren Sängerinnen beeindruckten die Jury so dermaßen, sodass alle Teilnehmerinnen einen 1. Preis erhielten.
Für einige Bewerberinnen und Bewerber war der 2. Februar allerdings eine Enttäuschung, da sie krankheitsbedingt nicht am Wettbewerb teilnehmen konnten. Deshalb bekommen sie am kommenden Sonntag, den 9. Februar, noch eine Chance ihre lang einstudierten Programme der Fachjury zu präsentieren. Wie schon am vergangenen Sonntag, ist auch der zweite Regionalwettbewerb für die Bereiche Gesang (Pop) und Vokalensemble öffentlich. Von 10 bis 14:30 Uhr ist das Publikum in den Veranstaltungsaal 222 in der Musikschule der Stadt Hemer am Nelkenweg 5 eingeladen. Der Eintritt ist frei.