Erste „Open Mic Session“ mit Liveband an der Musikschule

Die Musikschule der Stadt Hemer veranstaltet am 30. Mai die erste „Open Mic Session“. Von 17 bis 20 Uhr können Jugendliche und junge Erwachsene ihre Lieblingssongs singen. Dabei ist es ganz egal ob sie bereits viel oder gar keine Bühnenerfahrung haben. Die Freude am Singen steht im Vordergrund.

Ein besonderes Highlight: Die Sängerinnen und Sänger können entweder zum Playback singen oder sich von einer professionellen Liveband bestehend aus den erfahrenen Lehrkräften der Musikschule begleiten lassen.

Kim Friehs, Lehrkraft der Musikschule für das Fach Pop-Gesang und Organisator der „Open Mic Session“, freut sich auf den Abend und auf viele bekannte aber auch unbekannte Gesichter. Auf die Frage wie die Idee zu der Veranstaltung entstanden ist erklärt er: „Wir möchten allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Hemer die Chance geben, sich und ihre Stimme zu präsentieren und sich auszuprobieren. Ganz nach dem Motto „Alles kann, nichts muss.“ verspricht die Session eine lockere und ungezwungene Atmosphäre.“ Dazu ergänzt Friehs: „Auch wer sich erstmal einfach zurücklehnen und den anderen Stimmen lauschen möchte, ist herzlich willkommen.“

Die professionelle Technik wird von der Musikschule gestellt. Benötigte Playbacks können, sofern vorhanden, gerne mitgebracht werden. Die „Open Mic Session“ findet am 30. Mai im Veranstaltungssaal Raum 222 am Nelkenweg 5-7 statt. Der Eintritt ist frei.

 

Kim Friehs (Musikschule Hemer)

Zurück zur Übersicht