Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges bringt die Musikschule Hemer in Zusammenarbeit mit dem Theaterverein Das Theater Hemer und örtlichen Schulen ein besonderes Projekt auf die Bühne: das Musical „Kitty – gegen das Vergessen“. Das Stück, entstanden 2008 in der Jugendmusical-Werkstatt Icker und vertont von Michael Schmoll, erzählt die Geschichte von Anne Frank in einer ergreifenden, musikalischen Form. Es lädt dazu ein, Erinnerung lebendig zu halten – in einer Zeit, in der die Stimmen der Zeitzeugen immer seltener werden.
Die öffentliche Premiere findet am Dienstag, 9. September 2025, um 19:30 Uhr im Alten Casino am Sauerlandpark Hemer statt.
Weitere Schulaufführungen folgen am 10. September 2025 um 10:00 Uhr und 12:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Die Einnahmen kommen dem Verein für Hemeraner Zeitgeschichte zugute.
Unter der künstlerischen Leitung von Gesangsdozentin, Regie und dem Komponisten Michael Schmoll erarbeiten Jugendliche aus Musikschule und Schulen gemeinsam mit Mitgliedern des Theatervereins das Stück. Eine Lehrerband begleitet die Sängerinnen und Sänger live auf der Bühne. Kostüme und Bühnenbild entstehen teils neu, teils aus dem Fundus.
Dieses Projekt ist nicht nur musikalisch und theatralisch anspruchsvoll – es fördert auch historische Bildung und Empathie. Die Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus, Holocaust und Widerstand wird so zu einem emotional berührenden Erinnerungsformat, das Schülerinnen und Schüler aller Schulformen erreicht.
„Erinnerung darf nicht verblassen. Gerade die junge Generation trägt Verantwortung, Geschichte erfahrbar zu machen und Demokratieverständnis zu stärken. Dieses Musical leistet dazu einen wertvollen Beitrag“, betont die Musikschule Hemer.
Titel: „Kitty – gegen das Vergessen“ – Die Geschichte von Anne Frank als Musical
Ort: Altes Casino am Sauerlandpark Hemer
Termine:
Dienstag, 09.09.2025 – 19:30 Uhr (Premiere, öffentliche Abendvorstellung)
Mittwoch, 10.09.2025 – 10:00 Uhr & 12:00 Uhr (Schulaufführungen)
Eintritt: frei (ein Gratisticket muss im Ticketshop des Sauerlandparks geordert werden: https://sauerlandpark-hemer.reservix.de/p/reservix/event/2449822)
Spenden erbeten (zugunsten des Vereins für Hemeraner Zeitgeschichte)
Kooperation: Musikschule Hemer, Schulen in Hemer, Das Theater Hemer
Musik: Michael Schmoll – weitere Infos unter www.schmoll-musik.de