Musikalischer Karneval in der Einrichtung Hermann von der Becke

|   Musikschule

Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Von wegen! Die „Singpause“, ein Chor der Musikschule der Stadt Hemer, sorgte am vergangenen  Mittwoch, den 5. März, für musikalische Karnevalsstimmung in der Einrichtung Hermann von der Becke in Hemer.

Die „Singpause“, bestehend aus vielen musikbegeisterten Sängerinnen und Sängern, gestaltete unter der Leitung von Martin Niedzwiecki, alias Hausmeister Krause, ein einstündiges Konzert mit fröhlichen Liedern, Songs, Evergreens und kölschen Liedern.

Unter ausgelassener Atmosphäre und in fröhlichen Kostümen wurde gesungen, geklatscht, getanzt und sogar eine Polonaise veranstaltet. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung waren hellauf begeistert sangen kräftig mit, schunkelten und wippten im Takt. Insbesondere ältere Lieder, beispielsweise aus den 50er Jahren und Lieder aus dem Karnevals-Potpuorri, überzeugten beim Publikum. So wurde die „Singpause“ mit ausgiebigem Applaus belohnt und präsentierte mehrere Zugaben. Wieder einmal hat das Konzert gezeigt: Singen verbindet und schafft pure Lebensfreude – auch an einem Aschermittwoch.
 

Die „Singpause“, ein Chor der Musikschule der Stadt Hemer, sorgte am vergangenen Mittwoch, den 5. März, für musikalische Karnevalsstimmung in der Einrichtung Hermann von der Becke in Hemer.

Zurück zur Übersicht