Plitsch, Platsch – das Badewannenrennen kehrt zurück!

Am 13. September um 15 Uhr verwandelt sich das Freibad Am Damm in eine ungewöhnliche Regattastrecke. Das 2. Badewannenrennen in Hemer verspricht schräge Boote, kreative Verkleidungen und reichlich Wasserspaß.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird auch 2025 wieder geschwommen, gestrampelt und gepaddelt, was das Zeug hält. Beim 2. Hemeraner Badewannenrennen am Samstag, 13. September, ab 15 Uhr können alle ab 14 Jahren mitmachen, sofern sie sicher schwimmen können. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung per E-Mail an badewanne@​hemer.de ist erforderlich.

Zugelassen sind alle möglichen schwimmfähigen Konstruktionen – von klassischen Acrylwannen über Luftmatratzen bis hin zu selbstgebauten Gefährten. Nicht erlaubt sind handelsübliche Boote wie Kajaks oder Schlauchboote. Antrieb erfolgt ausschließlich mit Muskelkraft, wobei Hilfsmittel wie Paddel, Flossen oder selbstgebaute Antriebe gestattet sind. Verlorene Teile oder schwimmende Accessoires müssen von den Teilnehmern selbst aus dem Wasser geborgen werden, wie Organisator Döring betont.

Besonderer Wert wird auf das Erscheinungsbild gelegt. Neben Schnelligkeit zählt vor allem Kreativität: Die Jury bewertet das Gesamtpaket aus Fahrzeug, Verkleidung und Teamname.

Wer keine eigene Wanne oder ein schwimmfähiges Gefährt besitzt, kann sich beim Kulturbüro eine Leihwanne reservieren. Die Anlieferung aller Boote ist am Veranstaltungstag ab 13 Uhr möglich. Ein eigener Bereich im Freibad – der „Yachthafen“ – steht dafür bereit.

Der Eintritt ins Freibad ist an diesem Nachmittag kostenfrei, sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer. In der Anmeldung per E-Mail sind Namen der Teilnehmer, ein Teamname, eine Telefonnummer und ggf. ein Hinweis zum Bedarf einer Leihwanne anzugeben. Weitere Informationen zum Ablauf des Tages werden in zwei Wochen von der Stadt Hemer veröffentlicht.

Das Badewannenrennen wird organisiert mit Unterstützung der AWO Offene Tür, dem Förderverein Schwimmen in Hemer e.V. und dem Hauptsponsor Sparkasse Hemer – Menden. Die Veranstalter freuen sich auf kreative Boote, mutige Teilnehmer und ein buntes Spektakel im Spätsommer.

Das Badewannenrennen wird organisiert mit Unterstützung der AWO Offene Tür, dem Förderverein Schwimmen in Hemer e.V. und dem Hauptsponsor Sparkasse Hemer – Menden.

Zurück zur Übersicht