Hitze ernst nehmen – Maßnahmen für den Alltag

Die Sommer in Deutschland werden spürbar heißer. Seit den 1950er-Jahren hat sich die durchschnittliche Zahl sogenannter Hitzetage – also Tage mit Temperaturen ab 30 °C – mehr als verdreifacht. Auch die Zahl der Tropennächte, in denen es nicht unter 20 °C abkühlt, nimmt stetig zu.

Diese Entwicklung stellt uns alle vor neue Herausforderungen: Hohe Temperaturen beeinflussen Gesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Besonders betroffen sind gesundheitlich vorbelastete Menschen, ältere Personen sowie Kinder. Aber auch öffentliche Einrichtungen, Arbeitsstätten und Infrastrukturen geraten zunehmend unter Druck.

Als Verwaltung beobachten wir diese Entwicklung aufmerksam und leiten daraus konkrete Maßnahmen und Empfehlungen ab. Ziel ist es, die Auswirkungen von Hitze frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und die Gesundheit zu schützen.

Auf Basis praktischer Erfahrungen und bewährter Konzepte stellen wir hilfreiche Informationen bereit, die im Alltag unterstützen – sachlich fundiert, verständlich und anwendbar.

So schaffen wir gemeinsam die Grundlage, um auch in Zeiten zunehmender Hitzebelastung umsichtig und vorausschauend zu handeln.

Die Sommer in Deutschland verändern sich. Heiße Tage mit Temperaturen über 30 °C treten immer häufiger auf, ebenso sogenannte Tropennächte, in denen es auch nachts nicht mehr ausreichend abkühlt. Diese Entwicklung ist eine direkte Folge des Klimawandels – und sie betrifft uns alle.

Anhaltende Hitzeperioden stellen eine zunehmende Belastung für Gesundheit, Alltag und Arbeitsleben dar. Besonders ältere Menschen, Kinder sowie chronisch Erkrankte sind gefährdet. Aber auch Organisationen, Betriebe und öffentliche Einrichtungen stehen vor der Aufgabe, sich auf extreme Wetterlagen einzustellen.

Um Sie bei den Herausforderungen der Hitze bestmöglich zu unterstützen, verweisen wir auf den „Hitzeknigge“ – eine praxisorientierte Broschüre mit hilfreichen Tipps und Empfehlungen für den Alltag. Das PDF-Dokument steht Ihnen zum Download zur Verfügung und bietet wertvolle Hinweise, wie Sie sich und andere schützen können.

Hitze, Sommer, Erste Hilfe, Hitzeschlag, Sonne

Infos im Überblick