Streuobstwiesen

Naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft

Streuobstwiesen prägen das südwestfälische Landschaftsbild. Sie bieten neben einer reichhaltigen Obsternte ebenso Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis möchte gemeinsam mit vielen Akteuren aus sechs LEADER-Regionen dem Rückgang der Streuobstwiesen entgegenwirken. Basierend auf Grundlagendaten werden regionale Besonderheiten herausgearbeitet, wie beispielsweise der Obstsortengarten in Hemer Apricke. Interessierte erhalten Unterstützung bei der bevorzugten Nachpflanzung traditioneller regionaler Sorten. Begleitet wird das Projekt durch die Schaffung von „Vorbildobstwiesen“, einem Newsletter und einer Wanderausstellung.

Die Wanderausstellung kann im Foyer des Rathauses besucht werden. Hier gibt es Informationen zur Anlage, Pflege und Erhaltung sowie zur Geschichte der Obststreuwiesen in NRW.

Termine

  • 04.03.25 08:00 - 16:00 Uhr
  • 05.03.25 08:00 - 16:00 Uhr
  • 06.03.25 08:00 - 16:00 Uhr
    weitere Termine...