Das Standesamt Hemer hat die Zahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Statistik bietet interessante Einblicke in die Entwicklung der Stadtbevölkerung sowie in die familiären und persönlichen Veränderungen der Bürgerinnen und Bürger. Im Jahr 2024 erblickten drei Kinder in Hemer das Licht der Welt, darunter zwei Jungen und ein Mädchen. Zudem wurden drei Auslandsgeburten in das Hemeraner Register nachbeurkundet. Damit zählt die Stadt drei „waschechte“ Hemeraner unter den Neugeborenen des vergangenen Jahres.
Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches Jahr für Verliebte in Hemer: Insgesamt wurden 200 Ehen geschlossen. Auffällig ist, dass 55 Paare nicht aus Hemer stammen, aber hier den Bund fürs Leben eingingen. Bei der Namenswahl entschieden sich die meisten Paare für einen gemeinsamen Namen: 170 Paare erklärten einen gemeinsamen Ehenamen, während in 21 Fällen ein Ehepartner einen Begleitnamen zum gemeinsamen Ehenamen wählte.
Das Standesamt verzeichnete 600 Sterbefälle im Jahr 2024, darunter 317 Männer und 283 Frauen. Von den Verstorbenen waren 284 Personen in Hemer wohnhaft, während 316 Verstorbene ihren Wohnsitz außerhalb der Stadt hatten.
Neben den zentralen Ereignissen Geburt, Ehe und Tod zeigt die Statistik des Standesamtes auch eine rege Nachfrage nach amtlichen Dokumenten und Änderungen: Es wurden 6.300 Urkunden aus den Registern ausgestellt, 299 Namensänderungen beurkundet und 306 Eheauflösungen durch Tod oder Scheidung im Register vermerkt.
Die Jahresstatistik 2024 zeigt eine Vielzahl von Lebensereignissen, die das Standesamt Hemer sorgfältig dokumentiert hat. Die Zahlen spiegeln die Dynamik der Stadt wider und unterstreichen die wichtige Rolle des Standesamtes bei der Begleitung der Bürgerinnen und Bürger durch die wichtigsten Stationen ihres Lebens.