Meldungsarchiv
„950 Jahre Hademare“ – „Hemer 1972/73 – Fast vergessene Stadtansichten“
Die dritte „Heimat-Kultour“ lädt am Sonntag, 20. März, zu einem Vortrag des Vorsitzenden des Bürger- und Heimatvereins Hemer, Holm Diekenbrock, ein.…
Für alle Altersgruppen: ein Jahr voller Instrumenten- und Vokalkarussells an der Musikschule
Die Musikschule der Stadt Hemer hat in diesem Jahr insgesamt sieben Instrumenten- und Vokalkarussells geplant.
Im Chor singen? Jetzt erst recht!
Mit Mut und neuer Motivation durch die Krise - Musikschule der Stadt Hemer bietet Stimmbildung für Chöre an und gründet neues Pop-Vokal-Ensemble…
"Ein Lächeln ist uns am liebsten!"
Durch Gemeinschaftsaktionen der Stadt Hemer und der Fördervereine erhalten alle Hemeraner Grundschulen einen Smiley an den Zufahrtsstraßen.
Waffelbackaktion für eine StadtBaumPatenschaft
Die Kinder der Bärenbande mit ihrem Team sowie der Förderverein der städtischen Kindertageseinrichtung sind sehr stolz auf ihre Purpur-Erle.
Hinweise zur Nutzung des Schutzstreifens auf der K16/Geitbecke
Der Schutzstreifen darf von Autofahrenden nur im Ausnahmefall befahren werden (z.B. Lkw oder Linienbusse), im Regelfall ist links davon zu fahren.
950 Jahre Hademare / Tag der Religionen
Die Stadt Hemer lädt alle Verantwortlichen der Glaubensgemeinschaften zum gemeinsamen Zoom-Meeting am 16. Februar, um 17 Uhr ein.
Standesamt präsentiert neue Stammbücher und freie Termine
Noch Trautermine am Dienstag, 22. Februar, um 8.30, 9.15 und ein zusätzlicher Zeitraum um 12.15 Uhr zu vergeben.
Stadt Hemer unterstützt Anbieter von Ferienunterkünften
Neues Online-Format beschäftigt sich mit der besseren Sichtbarkeit und leichteren Vermietung der Hemeraner Gastgeber-Angebote.
Sind Personalausweis oder Reisepass noch gültig?
Termine im Bürgerbüro stehen aktuell ausreichend zur Verfügung.